Albrecht Dürer Glühwein aus Weißwein 10L BIB
Gerstacker
Eine Spezialität mit langer Tradition aus dem Hause GERSTACKER. Schon zu Dürers Zeiten gab es "Würzwein", bestehend aus Weißwein, Honig & seltenen Gewürzen.
Produktart | Glühwein |
Herkunft | Deutschland |
Marke | Gerstacker |
Region | D - Mittelfranken |
Inverkehrbringer | GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik GmbH, Mainstraße 9, 90451 Nürnberg, Germany |
Alkoholgehalt | 9,60 % vol. |
Artikelnummer | 11807 |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Werktage
Über Albrecht Dürer Glühwein aus Weißwein 10L BIB
Produktbeschreibung
Die freie Reichsstadt Nürnberg hatte im Mittelalter große Bedeutung für die damalige Welt des Handels und der Kunst. Berühmte Meister wie Albrecht Dürer schufen unvergängliche Werke. Dieser Glühwein soll an die für Nürnberg so bedeutsamen alten Zeiten erinnern. Knüpft er doch an eine jahrhundertealte Trinktradition an, dem sogenannten "Würzwein", hergestellt aus Weißwein, aus der Nürnberger Umgebung. Gesüßt wurde dieser mit Honig, für den die "Zeidler-Zunft" des Reichswaldes sorgte. Die erlesenen Gewürze steuerten die sogenannten "Nürnberger Pfeffersäcke" bei, Kaufleute, die mit den Spezereien aus fernen Ländern zwischen Venedig und den Hansestädten Handel trieben.
Heute ist "Nürnberger Glühwein" ein besonderes Qualitätsprodukt so bekannt, dass er in der EU geschützt ist.
Albrecht Dürer Glühwein ist trinkfertig abgefüllt. Für optimalen Genuss nur erwärmen, nicht kochen.
Verbraucherinformationen
Aromatisierter weinhaltiger Cocktail. Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Anforderung an Lagerung
Keine Flaschen sehr lange (Sonnen)-Licht auszusetzen, geschlossene Flaschen kühl und dunkel lagern
Rechtliche Hinweise
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info