Hexenwahn Himbeergeist
Hexenwahn
Varberg GmbH, Schwarzer Weg 3, 04828 Bennewitz
Produktart | Obstbrand |
Herkunft | Deutschland |
Marke | Hexenwahn |
Sorte | Hexenwahn Himbeergeist - Obstbrand |
Region | Harz |
Alkoholgehalt | 40 % vol. |
Mögliche Allergerne | 0 |
Artikelnummer | 12292 |
19,85 €
Inhalt: 0.5 Liter (39,70 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Werktage
Über Hexenwahn Himbeergeist
Produktbeschreibung
Hexenwahn Himbeergeist sprüht voller Himbeeraromen, die am Gaumen besondere fruchtige Impressionen hinterlassen.
Hexenwahn - die Liköre aus dem Harz mit Geschichte, denn im Harz gab es einst viele Kräuterfrauen, die man Hexen nannte. Sie hatten ein einzigartiges Wissen über Wirkung und Geschmack von Kräutern, Wurzeln und Beeren.
Diese Idee und alte Rezepte haben die Hexenwahn Destillateur Meister aufgegriffen und durch erlesene Zutaten und Erfahrung Spirituosen kreiert, die das Geschmackserlebnis der besonderen hervorbringen.
Großen Wert legten die Destillateure auch auf eine schlichte Flasche und ein von Hand gezeichnetes Etikett Motiv, das das einfache Leben im Harz zu der Zeit Ende des 18. Jahrhunderts widerspiegelt.
Hexenwahn - die Liköre aus dem Harz mit Geschichte, denn im Harz gab es einst viele Kräuterfrauen, die man Hexen nannte. Sie hatten ein einzigartiges Wissen über Wirkung und Geschmack von Kräutern, Wurzeln und Beeren.
Diese Idee und alte Rezepte haben die Hexenwahn Destillateur Meister aufgegriffen und durch erlesene Zutaten und Erfahrung Spirituosen kreiert, die das Geschmackserlebnis der besonderen hervorbringen.
Großen Wert legten die Destillateure auch auf eine schlichte Flasche und ein von Hand gezeichnetes Etikett Motiv, das das einfache Leben im Harz zu der Zeit Ende des 18. Jahrhunderts widerspiegelt.
Ausgewählte Spirituosen aus dem Harz im GUTE FREUNDE Shop gefunden.
Rechtlicher Hinweis
Der Markenname ist Eigentum des Rechteinhabers. Die Verwendung des Markennamens dient hier lediglich der Indentifizierung der Ware sowie der Kennzeichnung der Qualität und soll keineswegs eine Schutzrechtsverletzung darstellen.
Verbraucherinformationen
0
Zuletzt angesehen