LoneWolf Gin
Brewdog
Brewdog PLC, Ellon, AB41 8BX Balmacassie Industrial Estate, UK
Produktart | Gin |
Herkunft | Schottland |
Marke | Brewdog |
Sorte | Getreidespirituose |
Region | Aberdeenshire |
Alkoholgehalt | 40 % vol. |
Mögliche Allergerne | 0 |
Artikelnummer | 12512Z |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Werktage
Über LoneWolf Gin
Produktbeschreibung
Der Gin mit Biss - geboren unter einem in Nebel gehüllten Mond wuchs Lonewolf in der Wildnis der schottischen Wälder auf. Lavendel und Zitrus begleitet von Aromen wilder Kiefernadeln bestimmen diesen Gin, dessen Rückgrat aber nach wie vor Wacholder ist.
Lonewolf Gin wird in kleinen Auflagen handwerklich hergestellt. Das Basisdestillat ist aus Getreide.
SORTE: New Western Dry Gin
HERSTELLUNG: handwerklich in kleinen Auflagen
DESTILLAT: aus Getreide
BOTANICALS: Schottische Kiefernadeln, Grapefruit- und Zitronenschalen, Rosa Pfefferkörner, Iriswurzel, Angelika, Muskatblüte, Karadmom, Lemongras, Kaffirlimetten, Mandeln, Koriander, Lavendel, Toskanische Wacholderbeeren
Fetzige Spirituosen gibt es im GUTE FREUNDE Spirituosen Shop. Guter Preis & Schneller Versand.
Rechtlicher Hinweis
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info. Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass der gelieferte Artikel vollkommen identisch mit dem auf dem Online-Angebot gezeigten Bild ist. Dies gilt in besonderem Maße für nummerierte Abfüllungen, Jahrgänge und für Änderungen von Flaschenausstattungen und Verpackungen, die einem lieferantenseitigen Wechsel unterworfen sind. Bei den Bildern handelt es sich um Beispielbilder, die wesentlichen Merkmale des Artikels befindet sich in der Artikelbeschreibung.
Der Markenname ist Eigentum des Rechteinhabers. Die Verwendung des Markennamens dient hier lediglich der Indentifizierung der Ware sowie der Kennzeichnung der Qualität und soll keineswegs eine Schutzrechtsverletzung darstellen.
Verbraucherinformationen
0